Rise from the Ashes by Sascha Ende

Kraftvolles und dramatisches Kinostück mit aufsteigenden Streichern, eindrucksvollem Blech und einem treibenden Chor. Perfekt für epische Szenen, Trailer und Momente des Triumphs.

Rise from the Ashes
Rise from the Ashes
20.08.2024
Kraftvolles und dramatisches Kinostück mit aufsteigenden Streichern, eindrucksvollem Blech und einem treibenden Chor. Perfekt für epische Szenen, Trailer und Momente des Triumphs.
00:00 /  02:12
Klick hier
Laden...
  • 00:04 : Intro establishes a dramatic atmosphere with sustained strings and subtle percussion.
  • 00:12 : Choir enters, adding a human and epic element to the soundscape.
  • 00:30 : Full choir and orchestral arrangement with building intensity and dynamic swells.
  • 01:05 : Powerful, driving percussion enters, increasing the energy and momentum.
  • 01:27 : Choir and orchestra reach a powerful, anthemic section, conveying a sense of triumph.
  • 02:04 : Final sustained chord and fade out, leaving a lasting powerful impression.
1.8k
79
1
choir
moderate

Hit or Miss? Arti’s Review

Okay, hören wir uns diesen Track mal an. Der erste Eindruck ist stark – zielt definitiv auf diese cineastische, epische Stimmung ab. Die orchestralen Elemente sind gut arrangiert, besonders die Streicher und das Blech, die dem Ganzen von Anfang an einen grandiosen Umfang verleihen. Der Chor ist eine wirklich effektive Ergänzung, die eine kraftvolle, fast hymnische Qualität verleiht, besonders wenn er sich aufbaut. Strukturell ist er gut getaktet; er lässt sich Zeit, um sich zu entwickeln, und erzeugt ein Gefühl der Erwartung, bevor er diese wirkungsvollen Momente erreicht. Produktionstechnisch ist es sauber und klar, der Mix lässt jedem Abschnitt Raum zum Atmen, ohne matschig zu klingen, was für dieses Genre entscheidend ist. Der Dynamikbereich ist gut, so dass die leiseren, atmosphärischeren Abschnitte einen schönen Kontrast zu den kraftvollen Crescendos bilden. Für den Medieneinsatz sehe ich das gut in Filmtrailern funktionieren – dieser Aufbau und die Entladung sind klassisches Trailer-Territorium. Auch für epische Szenen in Filmen oder Spielen, besonders dort, wo man ein Gefühl der Überwindung von Widrigkeiten oder des Erreichens von etwas Bedeutungsvollem vermitteln muss. Vielleicht sogar in der Werbung, wo man starke Emotionen und ein Gefühl des Triumphs hervorrufen will. Wenn wir es weiter verfeinern würden, würden wir vielleicht nur einige subtile Variationen im Mix erforschen, um noch mehr Tiefe und Textur hinzuzufügen, besonders in den ruhigeren Abschnitten. Vielleicht ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auf die tiefen Frequenzen, um ihm in den wirkungsvollen Momenten noch mehr Gewicht zu verleihen. Aber insgesamt ist es ein solider, brauchbarer Track, der das Ziel für cineastische Produktionsmusik erreicht. Hat definitiv Potenzial für Sync-Lizenzen und Medienplatzierungen, wie er ist, und mit ein paar kleinen Anpassungen könnte er noch stärker sein.

Additional Information

An epic orchestral piece unfolds, filled with the soaring harmonies of a choir that echoes through the heavens. The music embodies the spirit of resilience and hope, rising from the depths of despair. Strings and brass unite in a powerful melody, while the choir adds a sacred, almost divine quality, symbolizing the indomitable will to rebuild and persevere. This composition is a triumphant anthem of rebirth, capturing the essence of a nation's strength as it emerges victorious from the ashes.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | US