100% FREE MUSIC FROM GERMANY (EUROPE). 0% TARIFFS. ENJOY.

The last days of 2024 by Sascha Ende

Atmosphärisches und kinoreifes Instrumentalstück, das ätherische Vocal-Texturen mit aufbauenden Synth-Pads und treibender Perkussion verbindet. Ruft ein Gefühl von Erwartung und reflektierender Hoffnung hervor, geeignet für dramatische Szenen oder introspektive Erzählungen.

The last days of 2024
Atmosphärisches und kinoreifes Instrumentalstück, das ätherische Vocal-Texturen mit aufbauenden Synth-Pads und treibender Perkussion verbindet. Ruft ein Gefühl von Erwartung und reflektierender Hoffnung hervor, geeignet für dramatische Szenen oder introspektive Erzählungen.
00:00 /  02:12
Klick hier
Laden...
  • 00:00 : Ethereal vocal pad intro, establishing a spacious and atmospheric mood.
  • 00:15 : Synth arpeggios enter, adding subtle melodic and rhythmic movement.
  • 00:31 : Introduction of a stronger synth bassline, adding harmonic foundation and drive.
  • 01:04 : Powerful drum and percussion entrance, significantly increasing the energy and cinematic impact.
  • 01:47 : Breakdown section with focus on vocal pads and atmospheric synths, creating a moment of reflection before the final build-up.
2.6k
189
9
choir, female
moderate

Hit or Miss? Arti’s Review

Dieser Track präsentiert eine interessante Mischung aus cineastischen und elektronischen Elementen und erzeugt sofort eine atmosphärische und leicht melancholische Stimmung. Der Einsatz von etwas, das wie bearbeitete weibliche Gesangstexturen klingt, schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die eher als ätherisches Instrument denn als traditioneller Gesang wirkt. Harmonisch gesehen ist es recht effektiv darin, Spannung und ein Gefühl der Vorfreude aufzubauen. Das Arrangement ist gut getaktet und beginnt mit weitläufigen Flächen, die nach und nach rhythmische Elemente und definiertere Synthesizerlinien einführen. Die Produktion ist sauber und weitläufig, obwohl etwas mehr Bassdruck in den Drums die Wirkung verstärken könnte, besonders wenn die Perkussion einsetzt. Im Vergleich zu Industriestandards für Produktionsmusik liegt es komfortabel im professionellen Bereich, insbesondere für Projekte, die ein modernes, leicht introspektives, cineastisches Gefühl suchen. Für den Einsatz in Medien eignet es sich hervorragend für dramatische Szenen, insbesondere in Science-Fiction- oder futuristischen Kontexten, aber auch für jede Erzählung, die ein Gefühl reflektierender Hoffnung oder bevorstehender Veränderung erfordert. Es könnte auch gut in der Werbung funktionieren, die auf emotionale Resonanz statt auf hohe Energie abzielt. Um es weiter zu verfeinern, könnte die Erforschung subtiler dynamischer Variationen innerhalb der anhaltenden Flächenabschnitte mehr Tiefe hinzufügen und verhindern, dass es sich zeitweise etwas statisch anfühlt, bevor die Drums einsetzen. Ein Hauch mehr Komplexität in den rhythmischen Mustern könnte es ebenfalls weiter aufwerten. Insgesamt ist es jedoch ein solider, brauchbarer Track mit einem deutlichen und evokativen Sound, der ihn auszeichnet.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | US