100% FREE MUSIC FROM GERMANY (EUROPE). 0% TARIFFS. ENJOY.

C [ASMR EDITION] (feat. DUR) by Sascha Ende

Intime ASMR-Klanglandschaft mit knackigen Papiergeräuschen, Flüssigkeitsgeräuschen, Essensgeräuschen, Atemtexturen und isolierten Klaviertönen. Ideal für Nahaufnahmen, skurrile Inhalte, Podcast-Segmente oder Sounddesign-Layering.

C [ASMR EDITION] (feat. DUR)
HANDGEFERTIGT
Intime ASMR-Klanglandschaft mit knackigen Papiergeräuschen, Flüssigkeitsgeräuschen, Essensgeräuschen, Atemtexturen und isolierten Klaviertönen. Ideal für Nahaufnahmen, skurrile Inhalte, Podcast-Segmente oder Sounddesign-Layering.
00:00 /  01:07
Klick hier
Laden...
  • 00:01 : Intro with gentle liquid pouring sounds, establishing ASMR intimacy.
  • 00:08 : First appearance of sparse, resonant piano note.
  • 00:12 : Clear, crisp paper ripping/sliding sound effect.
  • 00:22 : Distinctive human breath/sigh sound ('Ah').
  • 00:28 : Introduction of prominent eating/crunching sound texture.
  • 00:35 : Minimal piano motif reappears alongside ongoing crunching sounds.
  • 00:50 : Second instance of liquid pouring sound.
  • 00:58 : Brief, distinct gurgle/mouth sound vocalization.
1.4k
12
1
male
Very slow
Also, stürzen wir uns in "C [ASMR EDITION] (feat. DUR)". Aus der Perspektive der Produktionsmusik ist dies keine typische Hintergrunduntermalung, und genau darin liegt ihr einzigartiger Wert. Dieser Track bewegt sich vollständig im ASMR-Bereich (Autonomous Sensory Meridian Response) und konzentriert sich auf sorgfältig aufgenommene, intime Klänge, die spezifische physische und emotionale Reaktionen hervorrufen sollen. Die Klanglandschaft basiert auf hyperrealistischen, nahmikrofonierten Aufnahmen: sanftes Flüssigkeitsgießen erzeugt sofort ein Gefühl der Nähe, gefolgt von knackigen Papierbewegungen, dem deutlichen Knirschen von jemandem, der isst, und akzentuiert durch spärliche, fast zögerliche Klaviernoten. Es gibt subtile Atemgeräusche und Mundvokalisationen, die das Gefühl menschlicher Präsenz verstärken und es unglaublich persönlich wirken lassen, fast so, als wäre jemand direkt beim Zuhörer. Die Produktionsqualität konzentriert sich hier auf die Klarheit und Isolation dieser spezifischen "Trigger"-Geräusche. Der Mix ist absichtlich karg gehalten, so dass jede Textur – das Reißen, das Knirschen, das Seufzen, das Pling des Klaviers – mit makelloser Detailtreue hervorsticht. Es geht nicht um ein komplexes musikalisches Arrangement, sondern um ein exzellentes Sounddesign, das mit hoher Wiedergabetreue aufgenommen wurde. Es schafft eine Atmosphäre, die für ASMR-Erfahrene gleichzeitig beruhigend und für andere aufgrund ihrer krassen Intimität und unkonventionellen Struktur potenziell leicht beunruhigend oder faszinierend ist. Wo passt dies in die Medienlandschaft? Seine Anwendungen sind Nischenprodukte, aber wirkungsvoll. Für Podcasts, insbesondere solche, die sich mit Entspannung, Achtsamkeit, Storytelling oder sogar Essen befassen, könnten Abschnitte dieses Tracks unglaublich effektive atmosphärische Untermalung oder Soundübergänge bieten. In der Werbung ist es perfekt für ausgefallene Kampagnen, die aus dem Lärm herausstechen wollen – denken Sie an Nahaufnahmen von Texturen, Lebensmitteln oder Szenarien, die stille Intimität oder sinnliche Erlebnisse betonen. Stellen Sie sich vor, dies unter einer Aufnahme von jemandem, der langsam ein Produkt auspackt oder einen Bissen genießt. Für Film und Fernsehen wäre der Einsatz sehr spezifisch: Szenen, die eine intensive innere Konzentration darstellen, Momente stiller Spannung, in denen jedes kleine Geräusch verstärkt wird, oder vielleicht die Darstellung des gesteigerten sensorischen Zustands einer Figur. Indie-Spieleentwickler, die nach einzigartigen Sounddesign-Elementen suchen, um immersive oder unverwechselbare Umgebungen zu schaffen, könnten hier Gold finden, insbesondere für Puzzle-Sequenzen, Safe-Room-Atmosphären oder Charakterinteraktionsmomente, die Nähe betonen. Es könnte auch effektiv in Kunstinstallationen oder Erlebnisveranstaltungen eingesetzt werden, die darauf abzielen, eine bestimmte sensorische Umgebung zu schaffen. Obwohl es nicht für den breiten Unternehmenseinsatz oder hochenergetische Montagen geeignet ist, liegt seine Stärke in seiner Spezifität. Der Track bietet einzigartige Klangtexturen, die eine Ebene anspruchsvoller, unerwarteter Details hinzufügen können, wenn sie durchdacht eingesetzt werden. Es ist weniger ein "Lied" als vielmehr eine kuratierte Sammlung hochwertiger Klangereignisse, die kreatives Potenzial für Produzenten und Redakteure bietet, die nach etwas wirklich Besonderem suchen, um die Aufmerksamkeit auf einer Mikroebene zu erregen.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | US