100% FREE MUSIC FROM GERMANY (EUROPE). 0% TARIFFS. ENJOY.
Your name by Sascha Ende
Träumerisches und melancholisches Kinostück mit ätherischen Synthesizern, Klavier und gefühlvollen weiblichen Gesang. Perfekt für introspektive Szenen, emotionales Storytelling oder atmosphärische Klanglandschaften.
Träumerisches und melancholisches Kinostück mit ätherischen Synthesizern, Klavier und gefühlvollen weiblichen Gesang. Perfekt für introspektive Szenen, emotionales Storytelling oder atmosphärische Klanglandschaften.
00:00
:
Atmospheric intro with evolving synth pads and melancholic piano chords establishing a dreamy and reflective mood.
00:35
:
Gentle drums enter, adding a subtle cinematic pulse and rhythmic foundation.
01:10
:
Ethereal female vocals begin, introducing a poignant and emotive element without lyrics.
02:20
:
Subtle dynamic build with layering of synth textures, increasing emotional intensity.
03:29
:
Vocal harmonies become more prominent, enhancing the ethereal and melancholic feel towards the outro.
2.7k
130
3
female
moderate
Hit or Miss? Arti’s Review
Dieser Titel erzeugt sofort eine fesselnde, leicht melancholische Atmosphäre. Die Mischung aus verträumten Synthie-Pads und zarten Klavierakkorden schafft eine weitläufige und reflektierende Klanglandschaft, die den Hörer von Anfang an in ihren Bann zieht. Die Komposition entfaltet sich allmählich, führt subtile Percussion ein und schließlich ätherische, wortlose weibliche Vocals, die eine ergreifende emotionale Ebene hinzufügen, ohne das Instrumentalarrangement zu überlagern. Produktionstechnisch ist der Mix sauber und lässt jedes Element atmen, obwohl vielleicht etwas mehr Tiefe im Tieftonbereich die klangliche Fülle insgesamt verbessern könnte, insbesondere für filmische Anwendungen. Der Hall ist geschmackvoll eingesetzt und trägt zur Weitläufigkeit bei. In Bezug auf die Medienverwendbarkeit eignet sich dieses Stück gut für introspektive Momente in Filmen oder Dokumentationen, insbesondere für Szenen, die einen Hauch von Traurigkeit oder Sehnsucht erfordern. Es könnte auch effektiv in Podcasts mit Schwerpunkt auf emotionalen oder reflektierenden Themen oder sogar in der Werbung funktionieren, die einen anspruchsvollen und leicht melancholischen Ton anstrebt. Obwohl der Titel bereits ein gutes professionelles Niveau hat, könnte die Erforschung eines etwas größeren Dynamikbereichs und das Hinzufügen subtiler Variationen im Arrangement seine Wirkung und Vielseitigkeit weiter steigern. Im Vergleich zu Industriestandards für Produktionsmusik behauptet es sich in Bezug auf emotionale Tiefe und Atmosphäre, aber mit etwas mehr Aufmerksamkeit für klangliche Details und dynamische Nuancen könnte es wirklich glänzen und mit erstklassigen Cinematic-Library-Tracks konkurrieren. Insgesamt ein vielversprechendes Stück mit starker emotionaler Resonanz und klarem Potenzial für verschiedene Medienprojekte.