100% FREE MUSIC FROM GERMANY (EUROPE). 0% TARIFFS. ENJOY.

Love by Sascha Ende

Antreibender elektronischer Track mit bearbeiteten weiblichen Vocals, die Herzschmerz über einer kraftvollen Synth-Bassline und einem energiegeladenen Four-on-the-Floor-Beat ausdrücken. Baut Intensität mit arpeggierten Synths und atmosphärischen Pads auf, was zu potenten instrumentalen Drops führt. Ideal für Mode-, Tech-, Fahrszenen oder Werbespots, die eine moderne, emotionale und dennoch energiegeladene Note benötigen.

Love
HANDGEFERTIGT
Love
24.10.2016
Antreibender elektronischer Track mit bearbeiteten weiblichen Vocals, die Herzschmerz über einer kraftvollen Synth-Bassline und einem energiegeladenen Four-on-the-Floor-Beat ausdrücken. Baut Intensität mit arpeggierten Synths und atmosphärischen Pads auf, was zu potenten instrumentalen Drops führt. Ideal für Mode-, Tech-, Fahrszenen oder Werbespots, die eine moderne, emotionale und dennoch energiegeladene Note benötigen.
00:00 /  03:48
Klick hier
Laden...
  • 0:15 : Introduction of the main driving four-on-the-floor beat and core synth bassline.
  • 0:48 : Processed female vocal enters, establishing the melancholic theme and lyrical content.
  • 1:03 : First major build-up begins, increasing tension with risers and faster synth elements.
  • 1:19 : Powerful instrumental chorus/drop section hits with full synth chords and high energy.
  • 1:54 : Vocal re-enters for the second verse with impactful 'Broke my heart' lyric.
  • 2:09 : Second build-up section commences, featuring the 'I don't wanna be in love' vocal hook.
  • 2:27 : Second main instrumental drop/chorus section, delivering peak energy.
  • 2:58 : Bridge/Vocal focus section driven by the repeated 'I don't wanna be in love' hook, creating a reflective yet insistent moment.
14.8k
969
19
female
Fast
Gleich zu Beginn präsentiert sich 'Love' als ein hochglanzpoliertes und zeitgemäßes elektronisches Stück, das sofort eine starke Benutzerfreundlichkeit für eine Reihe moderner Medienanwendungen signalisiert. Der Track beginnt mit einem fesselnden atmosphärischen Aufbau, der pulsierenden Synthie-Bass und gefilterte Percussion schichtet, bevor er um die 0:15-Marke selbstbewusst in einen treibenden Four-on-the-Floor-Rhythmus startet. Das ist nicht nur Hintergrundfüller; es hat eine ausgeprägte Persönlichkeit – eine fesselnde Mischung aus melancholischer Introspektion, die durch den bearbeiteten weiblichen Gesang vermittelt wird, im Gegensatz zu einem Hintergrund reiner, vorwärtsdrängender elektronischer Energie.

Die Produktionsqualität ist hier exzellent – sauberer Mix, definierter Tieftonbereich durch den Synthie-Bass, knackige Percussion und stimmungsvolle Synthie-Texturen, die eine weitläufige, aber fokussierte Klanglandschaft schaffen. Das Arrangement ist clever und verwendet klassische Spannungs- und Entspannungsdynamiken der elektronischen Musik. Beachten Sie die Aufbauten ab etwa 1:03 und 2:09, die mit Risern und intensivierten Arpeggios arbeiten, um Vorfreude zu erzeugen, bevor sie auf kraftvolle instrumentale "Drop"-Abschnitte treffen (wie bei 1:19 und 2:27). Diese Momente sind Gold wert für Cutter, die dynamische Visualisierungen oder Übergänge hervorheben möchten.

Der weibliche Gesang, obwohl bearbeitet, trägt ein deutliches emotionales Gewicht und singt von gebrochenen Versprechen und Herzschmerz. Dieser lyrische Inhalt fügt eine Ebene der Tiefe hinzu, die ihn über ein einfaches Instrumentalstück hinaushebt. Er bietet einen narrativen Aufhänger, der ihn besonders geeignet für Szenen macht, die sich mit Beziehungsdramen, persönlichen Kämpfen oder reflektierenden Momenten in einem schnelleren Kontext befassen. Der Hook "I don't wanna be in love", der in der zweiten Hälfte (ab etwa 2:58) wiederholt wird, ist besonders einprägsam und synchronisationsfreundlich.

Aus der Perspektive der Sync-Lizenzierung ist dieser Track unglaublich vielseitig. Sein treibender Beat und sein modernes Erscheinungsbild machen ihn zu einer natürlichen Wahl für jugendorientierte Werbung – denken Sie an Mode, technische Geräte, Autowerbung, die auf eine jüngere Zielgruppe abzielt, oder sogar an energiegeladenes Lifestyle-Branding. Die Mischung aus Emotion und Energie funktioniert hervorragend für Sport-Highlights, Workout-Playlists oder Szenen, die das städtische Nachtleben und die urbane Erkundung darstellen. In Film und Fernsehen könnte er den inneren Konflikt eines Charakters, eine dramatische Montage-Sequenz, eine Trennungsszene, die Energie statt nur Trauer benötigt, untermalen oder sogar als Quellmusik in einem Club oder einer Bar dienen. Für Gaming ist er perfekt für Menüs, Fahrsequenzen oder sogar Zwischensequenzen, die ein zeitgemäßes, leicht kantiges Gefühl benötigen. Die konstante Energie eignet sich auch gut für Unternehmensvideos, die einen modernen Puls benötigen, für Event-Intros oder als dynamische Untermalung für Podcasts und YouTube-Inhalte zu den Themen Technologie, Popkultur oder Lifestyle. Die Struktur bietet klare Schnittpunkte, und der Gesamtklang ist aktuell und professionell, was ihn zu einem äußerst wertvollen Asset für jede Produktionsmusikbibliothek macht.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | US