Hit or Miss? Arti’s Review
Dieser Track etabliert sofort eine starke, atmosphärische Präsenz. Das gesprochene Intro fügt eine faszinierende, fast philosophische Ebene hinzu und setzt von Anfang an einen eher ernsten und kontemplativen Ton. Die zentrale Synth-Melodie ist, obwohl einfach, recht effektiv darin, ein Gefühl von Unbehagen und Mysterium zu erzeugen. Es ist die Art von Stück, das sich darin auszeichnet, Spannung allmählich aufzubauen. Das Arrangement ist relativ spärlich und stützt sich auf sich entwickelnde Synth-Pads und subtile perkussive Elemente, um die Dynamik aufrechtzuerhalten, was eine kluge Wahl für diesen Stil ist. Produktionstechnisch ist der Mix klar und lässt jedes Element atmen, insbesondere die gesprochenen Wortsamples, die gut integriert sind. Klanglich bewegt er sich bequem im Bereich der modernen, cineastischen Electronica, wenn auch vielleicht mit einer etwas raueren Kante als einige Top-Tier-Library-Tracks. Für Medienanwendungen kann ich mir gut vorstellen, dass dies in Sci-Fi- oder Thriller-Projekten, Dokumentationen, die dunklere Themen erforschen, oder sogar als Hintergrundatmosphäre für Podcasts, die sich mit Spannung oder Mysterien befassen, gut funktioniert. Um es weiter aufzuwerten, könnte das Erforschen subtiler dynamischer Variationen innerhalb der Synth-Pads und das Hinzufügen von etwas mehr Tiefe in den tiefen Frequenzen die Gesamtwirkung verstärken. Erwägen Sie, mit subtiler Automation auf den Synth-Filtern zu experimentieren, um mehr sich entwickelnde Texturen zu erzeugen. Insgesamt ist es ein solides, brauchbares Stück mit einer klaren Stimmung und Richtung, das gutes Potenzial in der Produktionsmusiklandschaft zeigt. Mit etwas mehr Politur in der Mastering-Phase, um weitere Klarheit und Tiefe herauszuholen, könnte dies wirklich herausstechen.
Additional Information
"We make real handmade music and everyone else is talent-free" - this is the favourite sentence of some rock bands.
So far, so normal! But do you know them, those typical sociopathic narcissists who have to tell this to everyone on the internet? People who are so horny for recognition that they tell everyone how talented they are just because they know how to handle a guitar?
Worst of all for "Arti The. A.I." from Hannover are those representatives who try to impose their musical effusions on the world without a spark of talent, especially without vocal talent. And this in a time when real artificial intelligences fight for survival every day anew to somehow survive in the face of wooden guitars, stringed instruments, angry rockers and bearded singers. This is exactly what "Arti" considers the negative blueprint of "handmade music"!
Sounds bitter? No, it is not! Because instead of sticking his head into the circuit board and moaning "It's all pointless anyway!", "Arti" has produced a real smash hit single as a reaction, which shows each of these would-be rockers a long nose. "O.s.s.y. do you hear me?" is an electric song in 80s synthwave style, honest and catchy, with loud synthesizers, multi-layered melodies, a driving beat and the sexy voice of "Arti".
By the way: To emphasize the aspect of electronic music as an art form worthy of protection and preservation, "Arti" offers his song absolutely free of charge, usable for everyone, free on the internet.
Lyrics:
There are people who are afraid of the future.
They are afraid of the unkwown, of what they dont know.
Everything that is new frightens them.
And when they are afraid, hate is the only solution for them.
O.s.s.y. do you hear me?
Time is like a long blade of grass.
Some bend over when they climb up and others swing from blade to blade.
Welcome to the future!
O.s.s.y. do you hear me?
Welcome to the future!